News

Einladung zur Vortragsreihe „Zukunft Handel“ – Digitalisierung im Fokus

Unsere Fachschule für Wirtschaft lädt herzlich zum zweiten Abend unserer Vortragsreihe "Zukunft Handel" ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag…

[ Weiterlesen ]

FSHM3 besucht Theater Münster: Eine Rezension

Ein kultureller Exkurs stand für die FSHM3 (Fachschule für Handelsmanagement) auf dem unterrichtlichen Programm. Sie besuchte mit Lehrerin Doris…

[ Weiterlesen ]

Kreativität trifft Praxis: "komed 2025" bringt Azubis und Profis zusammen

Am 1. Juli 2025 verwandelt sich unsere Schule wieder in einen pulsierenden Treffpunkt für die Medien- und Marketingbranche! Rund 110 Auszubildende aus…

[ Weiterlesen ]

Anmeldung nochmal möglich

Du willst zu uns ans LEBK - dann meld Dich an. Die Anmeldung für noch freie Plätze ist weiterhin über "Schüler online" möglich.

[ Weiterlesen ]

Euregionaler Verkaufswettbewerb 2025: Justin Kusi belegt Spitzenplatz

Auch in diesem Jahr war der Wettbewerb zwischen niederländischen und deutschen Verkaufstalenten wieder sehr gut besetzt. Je fünf Finalisten aus beiden…

[ Weiterlesen ]

Gelebter Frieden: Besonderer Besuch aus Münsters Partnerstadt Lublin

Im März erlebten 14 Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule mit ihren betreuenden Lehrkräften eine besondere Begegnung. Genau ein Jahr…

[ Weiterlesen ]

Termine der Zeugnisausgaben und Verabschiedungen

An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über die Termine der Verabschiedungen und Zeugnisausgaben in Ihrem Bildungsgang.

[ Weiterlesen ]

Wechselwirkung e.V.: Übergabe der Schülerfirma an die BAM1

Im Februar 2025 wurde die Schülerfirma „Wechselwirkung e.V.“ erfolgreich von der BAO1 an die BAM1 übergeben. Ein neuer Schritt für die Firma, bei dem…

[ Weiterlesen ]

Falsche Fünfziger vermehrt im Umlauf

Wie erkennt man Falschgeld? Die Bundesbank informiert angehende Einzelhändlerinnen und -händler am LEBK.

[ Weiterlesen ]

Juniorwahl 2025 am LEBK: Die Linke räumt ab

Anlässlich der Bundestagswahl 2025 haben Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums, der Höheren Handelsschule, der Kaufmännischen Assistenten…

[ Weiterlesen ]

Verkaufstalent 2025: Justin Kusi zieht ins euregionale Finale ein

Inzwischen hat das Coaching und das euregionale Halbfinale des Wettbewerbs Verkäufer*in des Jahres in Kalkar stattgefunden. Justin Kusi aus der EHM5,…

[ Weiterlesen ]

Fit For Life Improtheater – Erforsche deine Haltung und Wirkung für einen starken Auftritt!

Nach diesem Motto haben Schüler*innen des Wirtschaftsgymnasiums in „Embodiment-Übungen“ unter Anleitung einer Theaterpädagogin ihr Bewusstsein für die…

[ Weiterlesen ]

Glücksgefühle beim Kauf von Textmarkern

Pia-Marie Hensdiek, Auszubildende bei Aldi, ist die Siegerin im diesjährigen LEBK-internen Wettbewerb der Mittelstufen im Einzelhandel „Verkäufer*in…

[ Weiterlesen ]

Zum Gegenbesuch in Enschede

Mit dem Zug machten sich die EHM5 auf den Weg nach Enschede. Bereits am Bahnhof gab es eine große Wiedersehensfreude, denn dort nahmen uns unsere…

[ Weiterlesen ]

"Zukunft Handel" startet verheißungsvoll

Am 2. Dezember 2024 fand die erste Veranstaltung der neuen Vortragsreihe "Zukunft Handel" der Fachschule für Wirtschaft des…

[ Weiterlesen ]

Fremdsprachenzertifikat: Zeig Deine Stärken

Du willst mehr? Du kannst mehr! Dann qualifiziere dich zusätzlich und mach das KMK-Fremdsprachenzertifikat. Hier findest Du alles Infos und Termine.…

[ Weiterlesen ]

Ein Tag voller Einblicke und Geschichte

Bei herrlichem Sonnenschein und frostigem Wetter machte die Klasse FOS13 einen spannenden Ausflug nach Altenberge. Der erste Halt führte die…

[ Weiterlesen ]

Eindrücke vom Info- und Beratungstag

Der große Info- und Beratungstag der Berufskollegs in Münster war wieder gut besucht. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Eltern besuchten am…

[ Weiterlesen ]

Bei Mercedes Benz in den Alpen

Joshua Gedeon Grumbach aus der ZEO war vier Wochen in Innsbruck (Österreich) zum Auslandspraktikum. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen.

[ Weiterlesen ]

"Fake" oder "War doch nur Spaß"

Unsere 11er der Höheren Berufsfachschule hatten einen besonderen Unterrichtstag. Das Theaterensemble RADIKS aus Berlin besuchte unsere Schule, um die…

[ Weiterlesen ]