In ihrem Verkaufsgespräch hob sie anschaulich den Nutzen verschiedener Arten von Textmarkern hervor, lud zum Ausprobieren unterschiedlicher Farben ein und zitierte sogar eine Studie, nach der die Verwendung von Textmarkern zu Glücksgefühlen bei den Verwendern führt.
Fachjury beurteilt die Verkaufstalente
Die Jury – bestehend aus den KKS-Lehrerinnen Eva Kreyenborg, Katrin Lehmann und Lena Wilms – überzeugte sie durch ihr gutes Fachwissen, das souveräne Auftreten und ihre angenehme ruhige Art. Sie erfüllte alle Anforderungen an ein Verkaufsgespräch, ging genau auf die Kundin ein, sprach verschiedene Sinne an. Katrin Lange(Kundin) berichtete im Nachhinein: „Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Alles war auf meinen Kundenbedarf zugeschnitten. Einfach eine herausragende Verkäuferinnen-Persönlichkeit.“
Tom-Leonhard Altehenger landet mit Weinverkauf und -verkostung auf Rang 2
Ebenfalls mit einer besonderen Leistung konnte der Zweitplatzierte Tom-Leonhard Altehenger vom Mercato Italiano aufwarten - einer Weinverkostung. Seine hervorragenden Weinkenntnisse und Empfehlungen, zu welchem Gericht welcher Wein serviert werden könne, beeindruckten nicht nur seine Kundin, Anne Huizen, und die Jury, sondern auch das Publikum, 16 ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus der Unterstufe. Leider wurde diesmal kein gesonderter Publikumspreis vergeben.
Tom-Leonhard Altehenger und Pia Marie Hensdiek reisen nach Kalkar zum euregionalen Training
Tom-Leonhard Altehenger und Pia Marie Hensdiek werden nun am 4. und 5. Februar 2025 zum euregionalen Training nach Kalkar reisen. Dort geht es während einer zweitägigen Vorbereitung um den Einzug ins Finale des euregionalen Wettbewerbs am 12. März 2025 in Duisburg.
Nur knapp hinter den Siegern, ebenfalls mit einer bemerkenswerten Leistung, landete auf dem dritten Platz Leon Rüst vom Baumarkt Hellweg. Er verkaufte Wandfarbe – besonders sind an dieser Stelle die nützlichen Tipps und vielen Zusatzprodukte zu erwähnen, die er seinem Kunden, Olaf Glissmann, freundlich und fachmännisch vermittelte.
Zu den weiteren Kandidaten, die erfolgreich ihre Produkte an die Frau brachten, gehören Justin Kusi, vom Baumarkt Bauhaus, der alles über Akkubohrmaschinen wusste, Yaser Hassan (Lidl), der mit Kichererbsen-Nudeln und Pesto seiner Kundin den Mund wässerig machte und Jona Grüter (Denns Biomarkt), der erfolgreich Harry Potter DVDs anbot.
Sie alle hätten natürlich auch den Sieg verdient. Das Rennen war wieder einmal sehr knapp, aber wie heißt es so schön am Ende: „The Winner Takes It All."