News

Sponsorenlauf für Honduras: Laufen - Stempeln - Schwitzen

Laufen, stempeln, schwitzen, laufen, stempeln, Geld zählen - so in etwa verliefen die dritte und vierte Stunde für über 400 Schülerinnen und Schüler…

[ Weiterlesen ]

Rekordzahlen bei Ausbildungsbörse

Über 1.500 Schülerinnen und Schüler fanden den Weg ins Pädagogischen Zentrum unserer Schule an die Stände der Unternehmen. Bereits zum 23. Mal…

[ Weiterlesen ]

Einstieg in Berufsschule auch verspätet möglich

Auch wenn der Ausbildungsbeginn erst am 1.9., 1.10. oder später liegt, der Einstieg in die Berufsschule ist immer möglich.

[ Weiterlesen ]

Schüler retten Leben!

Auch wenn sie keine Schüler mehr sind: Die Lehrkräfte am Ludwig-Erhard-Berufskolleg haben sich in der Laienreanimation fortgebildet. Ab dem kommenden…

[ Weiterlesen ]

Auf in den Ruhestand: Mechthild Neuhaus und Andreas Eich verabschiedet

Mit dem Schuljahresende ist für Schülerinnen und Schüler oft ein Abschluss verbunden. Für unsere Lehrerin Mechthild Neuhaus und unseren Lehrer Andreas…

[ Weiterlesen ]

Abiturientia 2024: Das große Ziel ist erreicht

ABIlanz – 13 Jahre abgeschrieben und doch an Wert gewonnen. Gemäß diesem Motto resümierte Schulleiterin Martina Becker-Lenz die vergangenen drei Jahre…

[ Weiterlesen ]

Mit Stolz zum "Erweiterten Schulabschluss" oder zur Fachoberschulreife

Am 28. Juni 2024 wurden im pädagogischen Zentrum des Ludwig-Erhard-Berufskollegs 61 Absolvent:innen der Berufsfachschule bei sommerlichen Temperaturen…

[ Weiterlesen ]

Endlich geschafft: Berufsbegleitend zum Bachelor in der Fachschule

Die Fachschule für Wirtschaft verabschiedete in diesem Durchgang sieben Absolventinnen und Absolventen mit dem Abschluss "Staatlich geprüfter…

[ Weiterlesen ]

Verabschiedung in der FOS: Nach der Berufsausbildung erfolgreich zur Hochschulreife

Die Fachhochschulreife oder das Abitur zu haben ist eine gute Sache – benötigt man sie doch z.B. als Zulassung für ein Studium. Genau diese…

[ Weiterlesen ]

Es ist geschafft: 73 x Fachhochschulreife

Schulleiterin Martina Becker-Lenz verabschiedete bei bestem Wetter 73 Absolventinnen und Absolventen mit der Fachhochschulreife. Fünf von ihnen haben…

[ Weiterlesen ]

Schulmagazin "LEBK transparent 2024" ist da

In den letzten Wochen vor den Sommerferien erscheint jährlich unser Schulmagazin: die "LEBK transparent".

[ Weiterlesen ]

Im "International Office" im wunderschönen Groningen

Friederike Jäger aus der KBM2 war vier Wochen in Groningen (Niederlande), zum Auslandspraktikum. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen.

[ Weiterlesen ]

Juniorwahl 2024 am LEBK: CDU liegt vorn

Anlässlich der Europawahl 2024 haben Schüler:innen des Wirtschaftsgymnasiums (Q1), der Höheren Handelsschule (Unterstufe) und der Berufsfachschule im…

[ Weiterlesen ]

Friedensreiter des LEBK überbringen Grüße an Münsters Partnerstädte

Am 13. Mai machten sich sechs Schülerinnen und Schüler und Auszubildende zu einer ganz besonderen Aktionauf den Weg. Zusammen mit unseren Lehrerinnen…

[ Weiterlesen ]

Europäische Begegnung am LEBK - diesmal trinational

Mit Gleichaltrigen aus Italien und Dänemark und Deutschland auf Englisch über europäische Grundwerte diskutieren? Vorstellungen vom eigenen Leben in…

[ Weiterlesen ]

Folg uns bei Instagram

Auch auf Instagram findest Du das LEBK. Du erreichst unsere Instagram-Präsenz über den Instagram-Button hier auf unserer Schulwebseite oben neben der…

[ Weiterlesen ]

Erster Besuch in polnischer Partnerschule in Lublin

Eine aufregende Entdeckungsreise führte die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule des Ludwig-Erhard-Berufskollegs auf ihrer ersten…

[ Weiterlesen ]

Ein Einblick in die japanische Kampfkunst Aikido

Cai-Leroy Berend berichtet vom Aikido-Projekt während der Projektwoche Anfang Februar in der Höheren Berufsfachschule (HBW).

[ Weiterlesen ]

Finale des euregionalen Verkaufs-Wettbewerbs 2024 in Kleve

Zum neunten Mal fand am 13. März in Kleve das Finale des euregionalen Wettbewerbs zwischen den deutschen und niederländischen Auszubildenden im…

[ Weiterlesen ]

Social-Media-Marketing im Auslandspraktikum in Dublin

Gregor Noel Probst aus der WG13B war vier Wochen in Dublin (Irland), zum Auslandspraktikum. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen.

[ Weiterlesen ]