News

Satter Gewinn nach 7 Semestern

20 Studierenden strichen einen satten Gewinn für sich ein. Sie erreichten nun den Abschluss zur "Staatlich geprüften Betriebswirtin bzw. zum Staatlich…

[ Weiterlesen ]

Abiturientia 2022: "Nutze die Talente, die du hast"

Nach 13 Jahren ist das Ziel erreicht. 34 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums erhielten ihr Abiturzeugnis.

[ Weiterlesen ]

Nach der Ausbildung nochmal zur Schule

Ziel erreicht! Aus dem Wunsch nach der Ausbildung noch das Abitur oder die Fachhochschulreife zu erreichen, ist nun Wirklichkeit geworden. 31…

[ Weiterlesen ]

Tocamos vidas, transformamos pessoas - Bem-vindas a Münster! 

Wir berühren Leben, wir verändern Menschen - Willkommen in Münster! Im Rahmen des Lehreraustauschprogramms "Erasmus+ jobshadowing" besuchten uns in…

[ Weiterlesen ]

Juniorwahl 2022 am LEBK

SPD gewinnt Direktmandat – CDU erhält die meisten Zweitstimmen. Zur Landtagswahl in NRW haben die Schüler:innen der Höhere Handelsschule im Rahmen der…

[ Weiterlesen ]

Das kommt mir Spanisch vor!

​​​​​​​Warum funktioniert in Deutschland die duale Ausbildung so gut? - Der vielseitige Blick einer Spanierin auf unser Ausbildungswesen.

[ Weiterlesen ]

125 Jahre Ludwig Erhard: WG12 beim Wettbewerb "enono=me"

Anlässlich des 125-jährigen Geburtstags des ehemaligen Bundeskanzlers Ludwig Erhard und Namensgebers unserer Schule hat eine Projektgruppe der WG12,…

[ Weiterlesen ]

Unsere Verkaufstalente des Jahres 2022

Am 5. April 2022 war es endlich soweit, das Ludwig-Erhard-Berufskolleg veranstaltete nach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause wieder den…

[ Weiterlesen ]

Schülerschaft „erbackt“ 1.500 € für „Aktion Deutschland Hilft“

Die Schülervertretung wollte nicht nur ein symbolisches Zeichen setzen, sondern die Menschen in der Ukraine direkt finanziell unterstützen. Deshalb…

[ Weiterlesen ]

Wechselwirkung: FA3M übernimmt die Geschäfte

Die Wechselwirkung e.V. hat zwei herausfordernde Geschäftsjahre hinter sich. Die letzten beiden Geschäftsjahre waren geprägt von Betriebsschließungen…

[ Weiterlesen ]

Schulden? Nein Danke! Schuldenpräventionsprojekt vom Jib

Was kostet die Welt? Doch viel wichtiger ist die Frage, was kostet eigentlich die erste eigene Wohnung, wenn man bei den Eltern auszieht?

[ Weiterlesen ]

49 mal mit IHK-Bestnote

49 LEBK-Schüler:innen haben bei der vergangenen IHK-Prüfung mit der Bestnote "sehr gut" abgeschlossen. Dafür zeichnete die Industrie- und…

[ Weiterlesen ]

H11: DigitalAkademie mit "Reels, Snaps und TikToks"

Zwei Tage war die Konrad Adenauer Stiftung mit 13 Referenten, Journalisten und Influencern bei uns am Ludwig-Erhard-Berufskolleg um die Digital…

[ Weiterlesen ]

DGSS-Zertifikat: Ein Angebot im WG und der FOS

Frei sprechen vor Gruppen? – Einen Vortrag angemessen visualisieren? – Wie präsentiere ich mich in Diskussionen und anderen Gesprächssituationen?

[ Weiterlesen ]

125 Jahre Ludwig Erhard: H11-Differenzierungskurs stellt aus

125 Jahre wird unser schulische Namensgeber Ludwig Erhard am 4. Februar. Das ist Anlass für den Differenzierungskurs „Politik/Gesellschaftslehre“ der…

[ Weiterlesen ]

Statt Herbst in Deutschland 27° auf Malta

Jan Hattrup war Ende letzten Jahres zum Auslandspraktikum auf Malta. Hier erzählt er von seinen Eindrücken.

[ Weiterlesen ]

8.695,70 € gehen an unsere Patenschule in Honduras

Die Aktionen für unsere Patenschule in El Progreso in Honduras haben sich wieder mehr als ausgezahlt. Insgesamt sind 8.695,70 € zusammen gekommen und…

[ Weiterlesen ]

Tolle Ergebnisse bei KMK-Fremdsprachenprüfungen

In stolze Gesichter blickten Schulleiterin Martina Becker-Lenz und KMK-Koordinatorin Marietta Meier-Cramm als sie 26 Schülerinnen und Schülern ihre…

[ Weiterlesen ]

Theater Till konfrontiert mit Gewalttaten

„Ein Vietnamese übernahm den Laden in dem meine Mutter als Kassiererin gearbeitet hat und kündigte sie direkt“, berichtet Lützek, der aus seiner…

[ Weiterlesen ]

Bachelor Professional: Berufsbegleitend studieren

Berufstätigkeit und Studium vereinbaren - das geht bei uns. In 7 Semestern können Studierende zur "Betriebswirtin bzw. zum Betriebswirt (staatlich…

[ Weiterlesen ]