Praktikum im Ausland? Mit Erasmus+ kein Problem!

Du willst während deiner Schulzeit nicht nur in Deutschland Erfahrungen sammeln, sondern auch mal über den Tellerrand schauen? Dann ist das deine Chance:

Alle Auszubildenden am LEBK sowie Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Assistenten, der Höheren Handelsschule und des Wirtschaftsgymnasiums können ein gefördertes Praktikum im europäischen Ausland machen.

Das Ganze läuft über unser Projekt „Erasmus+ Reaching out for Europe“ – und wird von der Europäischen Kommission sowohl finanziell als auch organisatorisch unterstützt. Das heißt: Du bekommst Hilfe bei Planung, Organisation und natürlich auch bei den Kosten.

Ob Spanien, Irland, Finnland oder ein anderes Land in Europa – mit Erasmus+ sammelst du wertvolle Erfahrungen, verbesserst deine Sprachkenntnisse und stärkst gleichzeitig deine Chancen für Ausbildung, Studium und Beruf.

 

Zeitlicher Ablauf

vor den Herbstferien/
ab Mitte September
Information Unter- und Mittelstufen der Berufsschulklassen durch Mitglieder des Europateams & Verteilung Flyer

nach den Herbstferien

3. November 2025
18-19:30 Uhr

Informationen für interessierte Auszubildende der Mittelstufen der Berufsschulklassen per Teams-Konferenz (PP-Präsentation, Formulare, Checkliste)

Anmeldung unter Angabe Ihres vollständigen Namens und der Klasse bitte per E-Mail an:
Waida@lebk-muenster.de

Betreff: Informationsveranstaltung Auslandspraktikum

1. Dezember 2025Bewerbungsschluss für Auslandspraktika in der Zeit vom 15. März bis 11. April 2026
Februar/ März 2026Information der Europaassistenten Unter- und Mittelstufen (PP-Präsentation, Formulare, Checkliste)
2. März 2026Bewerbungsschluss für Auslandspraktika in der Zeit vom 5. Juli – 1. August 2026
1. Juni 2026Bewerbungsschluss für Auslandspraktika in der Zeit vom 4. Oktober – 31. Oktober 2026

Alle Infos im Überblick

Wer kann teilnehmen?+
Wie lange dauert der Auslandsaufenthalt?+
Welche Chancen bietet Ihnen das Auslandspraktikum?+
Wie sehen die Rahmenbedingungen aus?+
Wie hoch ist die finanzielle Förderung?+
Wie können Sie teilnehmen?+
Bewerbung: Anschreiben und Lebenslauf+
Alle wichtigen Dokumente zum Download+

Ansprechpartnerin "Auslandspraktika"

Sandra Waida
waida@lebk-muenster.de

Sandra Waida berät Sie gerne in allen Fragen eines Auslandspraktikums. Vereinbaren Sie gerne einen Gesprächstermin per mail.