Kreativität trifft Praxis: "komed 2025" bringt Azubis und Profis zusammen

Am 1. Juli 2025 verwandelt sich unsere Schule wieder in einen pulsierenden Treffpunkt für die Medien- und Marketingbranche! Rund 110 Auszubildende aus den Bereichen Marketingkommunikation sowie Medien Digital und Print kommen an diesem Tag mit den Profis aus Unternehmen und Agenturen ins Gespräch – eine einmalige Gelegenheit, sich auszutauschen, zu vernetzen und von zusätzlichem Expertenwissen zu profitieren.

In 30- bis 45-minütigen Sessions geben Fachleute spannende Einblicke in aktuelle Trends, erfolgreiche Kampagnen und ihre tägliche Arbeit. Ob kreative Ideenfindung, strategische Planung oder neueste digitale Entwicklungen – die Azubis erwarten Inspiration und Praxiswissen aus erster Hand!

Doch nicht nur Zuhören ist angesagt: Die Auszubildenden gestalten die “komed 2025” aktiv mit! Seit Wochen sind sie in der Organisation bzw. dem Projektmanagement eingebunden – von der Entwicklung einer eigenen Landing Page über das Design von Flyern, Logos und Roll-Ups bis hin zur Planung, Konzeption und Pflege der Social-Media-Auftritte und der Eventverpflegung. Hier wird Theorie zur Praxis!

Zum krönenden Abschluss präsentieren die Azubis des zweiten Ausbildungsjahres ihre Projekte, die sie in Zusammenarbeit mit Münsteraner Start-ups oder etablierten Unternehmen entwickelt haben.

Die voraussichtlichen Themen - hochaktuell und relevant:

  • Influencer Marketing
  • Nachhaltigkeitskommunikation
  • Artificial Intelligence
  • eCommerce
  • Social Media Marketing
  • Event- und Kampagnenplanung
  • Analytics & Performance-Tracking
  • Agiles Projektmanagement
  • SEO, SEA & Website-Optimierung


Seien Sie Teil der KOmunimations-, MEDien- und Marketingmesse “komed25” am Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Sie sind selbst Experte in einem dieser Themengebiete und möchten den Nachwuchs mit Ihrem Wissen inspirieren? Dann werden Sie Teil der “komed 2025” und bringen Sie sich mit einem Vortrag oder Workshop ein!

Wir freuen uns auf einen kreativen, inspirierenden Austausch!


Kontakt

komed@lebk-muenster.de


Teilprojekte der Klassen

KlasseTeilprojektBetreuende Lehrkraft
MAKU1Social MediaFrau Holle
MAKU2Kommunikation und AkquiseHerr Thieman
MAKM1DesignkonzeptHerr Lukait
MAKM2Landingpage/VeranstaltungswebsiteHerr Hugot
MEDUSocial MediaFrau Holle
MEDMProjektmanagementHerr Dietrich

 

Rückblick: So war 2023