Termine
Blockzeiten für das neue Schuljahr 2025/26
Kaufleute im Groß- und Außenhandel
GBO: 28.08.2025 bis 28.11.2025
GBM: 01.12.2025 bis 20.03.2025
GBU: 23.03.2026 bis 17.07.2026
Die nächste Ausbildungsbörse findet am 30. September 2025 statt. Hier finden Sie alle Informationen zur Ausbildungsbörse.
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2025/26
16.02.2026 Rosenmontag
15.05.2026 Tag nach Christi Himmelfahrt
05.06.2026 Tag nach Fronleichnam
Pädagogischer Tag - schulfrei
Sobald der bzw. die Pädagogischen Tage terminiert sind, finden Sie die Termine hier. An den Tagen findet kein Unterricht statt.
Wir bieten pro Schuljahr zwei Ausbilder- und Elternsprechtage jeweils nachmittags an.
1. Sprechtag: Di 18. November 2025 | 16-19 Uhr
2. Sprechtag: Do 19. Februar 2026 | 16-18 Uhr (kein allgemeiner Sprechtag vor Ort, Durchführung in individueller Form nach Terminabsprachen)
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18 Uhr
Der diesjährige Sponsorenlauf findet am Mittwoch, 7. Oktober 2025 statt.
Die Weihnachtsaktionen (Waffelverkauf und Bücherbasar) laufen voraussichtlich wieder in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien im Pädagogischen Zentrum unserer Schule.
Sobald die Termine für das Schuljahr 2026/27 festgelegt ist, veröffentlichen wir sie hier.
Termine des Schuljahres 2025/26
09.12.2025: Englisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1/B2 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
10.12.2025: Englisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1/B2 | vormittags | mündliche Prüfung
03.03.2026: Spanisch | fachbereichsübergreifend, Niveau A2 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
04.03.2026: Spanisch | fachbereichsübergreifend, Niveau A2 | vormittags | mündliche Prüfung
03.03.2026: Spanisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1/B2 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
04.03.2026: Spanisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1/B2 | vormittags | mündliche Prüfung
03.03.2026: Russisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
04.03.2026: Russisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1 | vormittags | mündliche Prüfung
10.03.2026: Englisch | Medientechnologie, Niveau B2 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
11.03.2026: Englisch | Medientechnologie, Niveau B2 | vormittags | mündliche Prüfung
10.03.2026: Französisch | fachbereichsübergreifend, Niveau A2 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
11.03.2026: Französisch | fachbereichsübergreifend, Niveau A2 | vormittags | mündliche Prüfung
10.03.2026: Französisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
11.03.2026: Französisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1 | vormittags | mündliche Prüfung
17.03.2026: Niederländisch | fachbereichsübergreifend, Niveau A2 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
18.03.2026: Niederländisch | fachbereichsübergreifend, Niveau A2 | vormittags | mündliche Prüfung
17.03.2026: Niederländisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1/B2 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
18.03.2026: Niederländisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1/B2 | vormittags | mündliche Prüfung
17.03.2026: Englisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1/B2/C1 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
18.03.2026: Englisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1/B2/C1 | vormittags | mündliche Prüfung
17.03.2026: Englisch | Wirtschaft und Verwaltung (englischsprachig), Niveau B1 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
18.03.2026: Englisch | Wirtschaft und Verwaltung (englischsprachig), Niveau B1 | vormittags | mündliche Prüfung
24.03.2026: Englisch | Berufsfeld Informatik, Niveau C1 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
25.03.2026: Englisch | Berufsfeld Informatik, Niveau C1 | vormittags | mündliche Prüfung
05.05.2026: Englisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B2 | ab 13 Uhr | schriftliche Prüfung
06.05.2026: Englisch | Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B2 | vormittags | mündliche Prüfung
Termine im Schuljahr 2024/25
Terminabsprachen und -planungen laufen noch
Informations- und Beratungstag: Das Ludwig-Erhard-Berufskolleg stellt sich vor
Samstag, 23. November 2024, 10-14 Uhr, im gesamten Schulgebäude
Falls Sie eine persönliche Beratung wünsche, finden Sie hier alle Informationen zum Bildungsangebot und den Ansprechpartern:
- Berufsfachschule Stufe I (Erweiterter erster Schulabschluss) und Stufe II (Mittlerer Schulabschluss)
- Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung (Fachhochschulreife)
- Kaufmännische Assistenten Betriebswirtschaft (Fachhochschulreife plus Berufsausbildung)
- Wirtschaftsgymnasium (Abitur)
- Fachoberschule (FOS 12B/Fachhochschulreife) und Fachoberschule (FOS 13/Allgemeine Hochschulreife)
- Fachschule für Wirtschaft (Betriebswirt/-in, staatlich geprüft)
- Europaassistent/in (Zusatzqualifikation)
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich auch per Mail an die Abteilungsleiterinnen und -leiter der jeweiligen Bildungsgänge wenden. Wir beraten Sie gerne individuell: Alle zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier.
Letzte Berufsschulwoche der Oberstufen- bzw. Abschlussklassen: 19.-23. Mai 2025.
Das heißt, in der Woche liegt ihr letzter Berufsschultag.
Mittwoch, 25. Juni 2025 | 18 Uhr | Pädagogisches Zentrum | Eingangshalle
Teilzeitklassen (Oberstufe) und Fachhochschulreife (dual)
Fr 27. Juni | 15 Uhr | Pädagogisches Zentrum | Eingangshalle
Wirtschaftsgymnasium
Mi 2. Juli | 16 Uhr | Pädagogisches Zentrum | Eingangshalle
HBW und KA
FOS12
Do 3. Juli | 16 Uhr | Pädagogisches Zentrum | Eingangshalle
FOS13
Do 3. Juli | 18 Uhr
Fachschule, Staatlich geprüfte/r Betriebswirt*in, Bachelor Professional, Schwerpunkt Handelsmanagement
Fr 4. Juli | 9:45 Uhr
Berufsfachschule (BF)
Mo 7. bis Fr 11. Juli 2025
Zeugnisausgabe für Teilzeitklassen der Berufsschule (Unter- und Mittelstufen) am jeweils letzten Berufsschultag der jeweiligen Klasse in dieser Schulwoche
Freitag, 11. Juli 2025
Zeugnisausgabe für Vollzeitklassen (HH11, WG11, WG12): Freitag, 11. Juli 2025