Zeig, was du kannst – mit dem KMK-Fremdsprachenzertifikat

Du sprichst nicht nur Englisch oder Spanisch, sondern willst auch zeigen, dass du deine Fremdsprachen im Job draufhast? Dann ist das KMK-Fremdsprachenzertifikat genau das Richtige für dich!

Das Zertifikat ist europaweit anerkannt und prüft nicht einfach nur Grammatik oder Vokabeln, sondern genau die Sprachkenntnisse, die du im Berufsalltag brauchst – angepasst an deine Ausbildung oder deinen Bildungsgang.

Damit sicherst du dir eine wertvolle Zusatzqualifikation, die du bei Bewerbungen oder im späteren Job vorlegen kannst. Ein echtes Plus in deinem Lebenslauf!

So läuft’s ab

  • Schriftliche Prüfung: immer dienstags ab 13:00 Uhr
  • Mündliche Prüfung: am darauffolgenden Mittwoch ab 8:30 Uhr

Mach mit, hol dir dein Zertifikat – und heb dich mit deiner beruflichen Sprachenkompetenz von der Masse ab!

Prüfungstermine im Schuljahr 2025/26+
Wer kann an der Prüfung teilnehmen?+
Welche Prüfungen bieten wir an?+
Wie ist die Prüfung aufgebaut?+
Wie kannst Du Dich vorbereiten?+
Was bringt Dir das Zertifikat?+
Das sagen Ehemalige+
Anmeldung+
Blick zurück in vergangenen Schuljahren+

Auskunft gibt

Marietta Meier-Cramm
meiercramm@lebk-muenster.de

  • KMK-Zertifikate
  • Erasmus+: Job-Shadowing
  • Austauschprogramm Italien
  • Internationale berufliche Mobilität in der Höheren Berufsfachschule

Anmeldung zum KMK-Zertifikat

Sekretariat
0251 97405-0
info@lebk-muenster.de