News

Ein Tag zum Feiern: FOS-Absolvent*innen verabschiedet

Von der Ausbildung ins Klassenzimmer – und nun bereit für den nächsten Schritt! Mit Mut, Ehrgeiz und einer großen Portion Durchhaltevermögen haben…

[ Weiterlesen ]

Demokratie stärken – Projekttag und Dialog mit politischen Gästen

Wie steht es um unsere Demokratie? Und was können wir tun, um sie zu schützen? Diesen spannenden und zugleich hochaktuellen Fragen widmete sich unsere…

[ Weiterlesen ]

Feierliche Verabschiedung: 107-mal die Fachhochschulreife erworben

Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen verabschiedete Schulleiterin Martina Becker-Lenz gemeinsam mit dem Kollegium 84 Absolventinnen…

[ Weiterlesen ]

Termine der Zeugnisausgaben und Verabschiedungen

An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über die Termine der Verabschiedungen und Zeugnisausgaben in ihrem Bildungsgang.

[ Weiterlesen ]

komed25: Erfolgreich Kommunikation, Kreativität und Karrierechancen vereint

Das Ludwig-Erhard-Berufskolleg verwandelte sich erneut in ein pulsierendes Zentrum der Kommunikations-, Medien- und Marketingwelt: Die komed25, eine…

[ Weiterlesen ]

Schulmagazin "LEBK transparent 2025" ist da

In den letzten Wochen vor den Sommerferien erscheint jährlich unser Schulmagazin: die "LEBK transparent".

[ Weiterlesen ]

Abiturientia 2025: Viel mehr als nur "a little Party"

Die Abiturientia des LEBK, die ihr Abitur unter dem Motto "a little party never killed our ABI" feierte, erhielt in feierlicher Atmosphäre ihre…

[ Weiterlesen ]

Feierliche Verabschiedung von 435 Auszubildenden

Am 25. Juni 2025 verabschiedete das Ludwig-Erhard-Berufskolleg feierlich 435 Absolventinnen und Absolventen aus den unterschiedlichsten…

[ Weiterlesen ]

Reaching out for Europe: Mit Erasmus+ nach Irland

Im Rahmen eines Erasmus-Projekts unternahmen zehn SchülerInnen der Stufe H11 der HBW  eine spannende Reise nach Dublin in Irland, bei der sie die…

[ Weiterlesen ]

Europatag: Social Media und Du

Unter dem Titel „Social Media und Du“ haben insgesamt acht Schüler*innen aus der Jahrgangsstufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums am 9. Mai 2025 im…

[ Weiterlesen ]

Zukunft Handel 2025 – Fachschule für Wirtschaft setzt Fokus

Zum zweiten Mal fand am 8. Mai 2025 am Ludwig-Erhard-Berufskolleg Münster die Vortragsreihe „Zukunft Handel“ statt – ein Veranstaltungsformat der…

[ Weiterlesen ]

FSHM3 besucht Theater Münster: Eine Rezension

Ein kultureller Exkurs stand für die FSHM3 (Fachschule für Handelsmanagement) auf dem unterrichtlichen Programm. Sie besuchte mit Lehrerin Doris…

[ Weiterlesen ]

Anmeldung nochmal möglich

Du willst zu uns ans LEBK - dann meld Dich an. Die Anmeldung für noch freie Plätze ist weiterhin über "Schüler online" möglich.

[ Weiterlesen ]

Euregionaler Verkaufswettbewerb 2025: Justin Kusi belegt Spitzenplatz

Auch in diesem Jahr war der Wettbewerb zwischen niederländischen und deutschen Verkaufstalenten wieder sehr gut besetzt. Je fünf Finalisten aus beiden…

[ Weiterlesen ]

Gelebter Frieden: Besonderer Besuch aus Münsters Partnerstadt Lublin

Im März erlebten 14 Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule mit ihren betreuenden Lehrkräften eine besondere Begegnung. Genau ein Jahr…

[ Weiterlesen ]

Wechselwirkung e.V.: Übergabe der Schülerfirma an die BAM1

Im Februar 2025 wurde die Schülerfirma „Wechselwirkung e.V.“ erfolgreich von der BAO1 an die BAM1 übergeben. Ein neuer Schritt für die Firma, bei dem…

[ Weiterlesen ]

Falsche Fünfziger vermehrt im Umlauf

Wie erkennt man Falschgeld? Die Bundesbank informiert angehende Einzelhändlerinnen und -händler am LEBK.

[ Weiterlesen ]

Juniorwahl 2025 am LEBK: Die Linke räumt ab

Anlässlich der Bundestagswahl 2025 haben Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums, der Höheren Handelsschule, der Kaufmännischen Assistenten…

[ Weiterlesen ]

Verkaufstalent 2025: Justin Kusi zieht ins euregionale Finale ein

Inzwischen hat das Coaching und das euregionale Halbfinale des Wettbewerbs Verkäufer*in des Jahres in Kalkar stattgefunden. Justin Kusi aus der EHM5,…

[ Weiterlesen ]

Fit For Life Improtheater – Erforsche deine Haltung und Wirkung für einen starken Auftritt!

Nach diesem Motto haben Schüler*innen des Wirtschaftsgymnasiums in „Embodiment-Übungen“ unter Anleitung einer Theaterpädagogin ihr Bewusstsein für die…

[ Weiterlesen ]