Wandgestaltung zum Thema Frieden

In unserem Hause wurde ein beeindruckendes Kunstprojekt ins Leben gerufen, das den Eingangsbereich der Schule in neuem Glanz erstrahlen lässt. Unter der Leitung der Lehrkräfte Stefanie Holle, David Roesmann und Kristin Großmann wurde in Zusammenarbeit mit dem Münsteraner Künstler Jorge Hidalgo und der Unterstützung der Schülervertretung eine Wandgestaltung an der Haupttreppe realisiert.

Partizipatives Schulprojekt

Das Projekt, das vom 23. bis 27. Juni 2025 stattfand, verfolgte einen partizipativen Ansatz, bei dem die gesamte Schülerschaft unserer Schule einbezogen wurde. In enger Zusammenarbeit mit der SV wurde zunächst ermittelt, was die Schüler:innen mit dem Ludwig-Erhard-Berufskolleg verbinden und welche Wünsche sie für die Zukunft haben. Dabei kristallisierte sich das Thema Frieden als zentrales Motiv heraus.

Entwicklung des Kunstwerks

In der Projektwoche entwickelten die teilnehmenden Schüler:innen gemeinsam das Motiv für die Wandgestaltung. Jeder Schüler und jede Schülerin hatte die Möglichkeit, Motive zu zeichnen, die sie mit dem Thema Frieden assoziieren. Diese kreativen Ideen wurden schrittweise reduziert, bis schließlich eine Skizze entstand, die dann mithilfe eines Rasters in Großformat auf die Wand übertragen wurde.

Engagierte Mitarbeit

Täglich wechselnde Schülergruppen arbeiteten mit großer Ausdauer und Begeisterung an dem täglich wachsenden Kunstwerk, selbst bei extrem warmen Temperaturen. Ihr Engagement und ihre Kreativität trugen maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei.

Dank an Unterstützer

Ein besonderer Dank gilt den mitwirkenden Schülerinnen und Schülern, den unterstützenden Lehrkräften sowie unseren beiden Hausmeistern Christian Klieve und Waldemar Bitz, die das Projekt tatkräftig unterstützt haben. Ebenso möchten wir der Firma Brillux danken, die uns großzügig mit Farben unterstützt hat.

Fazit

Durch dieses Projekt wurde nicht nur der Eingangsbereich des Ludwig-Erhard-Berufskollegs verschönert, sondern auch ein starkes Zeichen für Frieden und Gemeinschaft gesetzt. Wir sind stolz auf das Ergebnis und freuen uns darauf, dass alle Besucher unserer Schule dieses Kunstwerk bewundern können