Ein Tag zum Feiern: FOS-Absolvent*innen verabschiedet

Von der Ausbildung ins Klassenzimmer – und nun bereit für den nächsten Schritt! Mit Mut, Ehrgeiz und einer großen Portion Durchhaltevermögen haben unsere Schüler*innen der Fachoberschule (FOS13) das letzte Schuljahr gemeistert – und wurden nun feierlich verabschiedet. Nach ihrer Berufsausbildung entschieden sie sich, noch einmal die Schulbank zu drücken, um die Fachhochschulreife oder sogar das Abitur zu erreichen.

Die Abiturientia 2025 der Fachoberschule 13 des Ludwig-Erhard-Berufskollegs mit ihrem Klassenlehrer und Bildungsgangleiter Hendrik Meinhard (3. v.re.).

Schulleiterin Martina Becker-Lenz würdigte den Einsatz der Absolvent*innen.

Lara Mertin und Dominik Bartelt dankten den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie ihren Lehrkräften.

Denis Brandt begleitete die Veranstaltung musikalisch.

Neue Perspektiven eröffnet

Bei der Zeugnisvergabe würdigte Schulleiterin Martina Becker-Lenz den Einsatz der Absolvent*innen: „Sie haben Ihr Wissen und Verständnis nicht nur in wirtschaftlichen Themen vertiefen können. Wir haben Sie zu kritischem Denken ermutigt und haben Sie in Ihrer Fähigkeit zur Problemlösung gestärkt. Ich wünsche Ihnen, dass sich mit Ihrem Abitur nun neue Perspektiven eröffnen und Sie Ihre Träume verwirklichen können. Meinen herzlichen Glückwunsch zu Ihren Abschlüssen."

Persönliche Erfahrungen und Bindungen sind mehr wert als “Künstliche Intelligenz”

Klassenlehrer und Bildungsgangleiter Hendrik Meinhard eröffnete seine Festrede mit einem abgespielten Lied. Das Besondere löste er in seiner Rede auf. Das Lied ist durch eine KI erstellt. Meinhard hinterfragte kritisch das Zusammenspiel von künstlicher Intelligenz und emotionalen Bindungen und Erlebnisse in der Schule. Ist das nicht mehr wert als die Ergebnisse künstlicher Intelligenz?

“Behalten Sie Ihre Neugierde neues zu Lernen - mit oder ohne KI", schloss Hendrik Meinhard seine Rede.

Dank aus der Schülerschaft

Lara Mertin und Dominik Bartelt fanden in ihrer Rede persönliche Worte für die Lehrkräfte sowie die Mitschülerinnen und Mitschüler: “Wir haben zusammen geschwitzt und gelitten und haben es am Ende zusammen geschafft. Wir sind gemeinsam gewachsen und diese Erinnerungen tragen wir nun in uns.”

Musikalische Grüße von Denis Brandt

Für die musikalische Untermalung sorgte – wie schon in den Vorjahren – Denis Brandt an Gitarre und Geige. Mit einem bewegenden Lied an der Gitarre und ruhigen, emotionalen Klängen an der Geige.

Wir gratulieren der Abiturientia 2025 herzlich und wünschen allen Absolvent*innen der FOS alles Gute für ihren weiteren Weg – sei es im Studium, im Beruf oder auf neuen, noch unbekannten Pfaden.
Bleibt neugierig. Bleibt mutig. Und: Bleibt euch selbst treu!

FOS-Abiturientia 2025

Dominik Bartelt, Shirina Cox, Svenja Fiedler, Remzi Gündogdu, Justus Hinricher, Florentin Koch, Connor Maclean, Lara Mertin, Helin Ocak, Julian Siebensohn, Pia Veltel