Mit europäischen Werten in Europa zusammenarbeiten
Die Zusatzqualifizierung richtet sich an besonders engagierte und leistungsbereite Auszubildende, die ihre berufliche Zukunft mit einer europäischen Perspektive gestalten möchten. Neben interkultureller Kompetenz und Sprachtraining gehören auch Themen wie europäische Wirtschaftsstrukturen, Projektarbeit und Auslandserfahrungen zum Programm – perfekt, um deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich zu steigern.
Infoabend am Donnerstag, 13. November 2025, um 19 Uhr in Raum E39
Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um Inhalte, Ablauf und Teilnahmebedingungen.
Der Anmeldeschluss für die neue Kursrunde ist am 31. Januar 2026.
Der neue Kurs startet am 19. Februar 2026.
Also: Wenn Sie Lust haben, über den Tellerrand zu schauen und Europa nicht nur in der Theorie, sondern auch praktisch zu erleben – kommen Sie vorbei und informieren sich!
Alle Informationen zur Zusatzqualifikation “Europaassistenz” finden Sie hier.
