Im Rahmen eines spannenden Austauschprojekts hatten unsere angehenden E-Commerce-Kaufleute die Gelegenheit, gemeinsam mit niederländischen Schüler*innen Arbeitsaufträge verschiedener realer Unternehmen zu arbeiten. Ziel war es, kurze, kreative Reels für niederländische Unternehmen zu produzieren – und das mit ganz unterschiedlichen Anforderungen.
So stand bei Brew Monkey, einem Anbieter von Bierbrausets, die Frage im Mittelpunkt, wie man den Einstieg in den deutschen Markt erfolgreich gestalten kann. Unsere Schüler*innen entwickelten hierfür eine gezielte Social-Media-Kampagne für die Vorweihnachtszeit. Der Clou: In ihrem Reel präsentierten sie das Bierbrauset als originelle Geschenkidee – mit einem Augenzwinkern und kreativer Bildsprache. Ob der Vorschlag vielleicht schon bald online geht? Brew Monkey war jedenfalls begeistert von den Ideen.
Ein ganz besonderes Erlebnis bot das Unternehmen Life & Tubs, das sogar einen echten HotPot-Whirlpool auf dem niederländischen Schulcampus aufbauen ließ. Hier durften die Schüler*innen vor Ort ein Reel drehen – mit sprudelndem Wasser, entspannter Stimmung und viel Kreativität. Für viele war das sicherlich einer der angenehmsten Schultage des Jahres!
Bei CLOUDPILLOW bekamen die Schüler*innen einen intensiven Einblick in das bereits bestehende Marketing-Konzept. Die Kopfkissen „gehen durch die Decke“ und die Schüler durften die Kopfkissen nicht nur in Szene setzen, sondern auch ausgiebig testen.
Der Austausch war ein voller Erfolg.
Gute Ergebnisse, zufriedene Unternehmen und vor allem eine richtig gute Stimmung bei und nach der Arbeit am Projekt.
Und vielleicht findet der ein oder andere Reel sogar den Weg in die echte Marketingpraxis. Wir sind gespannt!
Ein großes Dankeschön geht an unsere Projektpartner in den Niederlanden – wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch im September. Dann geht die Arbeit für die Unternehmen in die nächste Runde – oder Klappe.