Mit den Spenden werden dort wichtige Projekte ermöglicht: der Bau und Betrieb von Schulgebäuden, Wassertürmen und einer Kita, Stipendien für besonders förderbedürftige Kinder sowie ein tägliches Schülerfrühstück. Ein echtes Beispiel gelebter Solidarität!
Neues Laufkonzept in diesem Jahr
In diesem Herbst kann der traditionelle Honduraslauf leider nicht in der bisherigen Form stattfinden – die vertraute Strecke durch die Kleingartenanlage steht nicht mehr zur Verfügung. Damit das Engagement aber weiterläuft, starten wir in diesem Jahr ein neues, flexibles Laufkonzept: Am 4. November werden zunächst die Klassen WG11, AKU1 und KBU5 auf dem Borussiaplatz an den Start gehen.
Doch auch alle anderen Klassen können sich beteiligen: Lehrkräfte haben die Möglichkeit, eigene Sponsorenläufe mit ihren Sportkursen zu organisieren – zum Beispiel am Aasee oder ebenfalls auf dem Borussiaplatz.
Mitmachen – so geht’s!
- Ihr lauft im Rahmen eures Sportunterrichts,
- sucht euch Sponsoren, die euch pro Kilometer unterstützen,
- und spendet die erlaufenen Beträge an unser Honduras-Projekt.
Die Aktion läuft bis Ende November – jede Teilnahme zählt und hilft!
Alle benötigten Unterlagen zur Sponsorensuche und Informationen zum Projekt stellt euch das Organisationsteam gern zur Verfügung.
„Jeder Kilometer zählt – für Bildung, Zukunft und Hoffnung in Honduras!“
Mach mit und lauf für eine gute Sache – wir freuen uns über jede Klasse, die dabei ist!
Weitere Infos
- Hier gibt es weitere Informationen zum Projekt an unserer Schule sowie zum Gesamtprojekt.
- Nähere Infos zum Centro gibt es hier: www.CentroSantaElisabeth-Hilfe.de.